Lebendige Demokratie in Untererthal: SPD stellt Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag auf

succo auf Pixabay

31. Oktober 2025

Gut gefüllt zeigte sich der Saal im Landgasthof Zum Goldenen Kreuz in Hammelburg-Untererthal am vergangenen Freitag, an dem sich die Mitglieder der SPD im Landkreis Bad Kissingen versammelten, um ihre Liste für die Kreistagswahl 2026 aufzustellen. Die Veranstaltung war ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger Demokratie, geprägt von einer motivierten und positiven Stimmung.

Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Norbert Schaub, der die Anwesenden dazu aufrief, aktiv an der Gestaltung der politischen Zukunft des Landkreises Bad Kissingen mitzuwirken. Auf die zur Abstimmung stehende Liste, so Schaub, sei er persönlich sehr stolz, denn sie zeige, wie vielfältig das Engagement der Menschen auf dieser Liste ist, die alle in zahlreichen Vereinen und Verbänden ehrenamtlich tätig sind, um die Gesellschaft zu gestalten und zusammenzuhalten.

Nach einem Grußwort von Sabine Dittmar, MdB, ergriff auch der amtierende Erste Bürgermeister von Bad Brückenau, Jan Marberg, das Wort und rief in einem mitreißenden Redebeitrag dazu auf, weiter unverzagt an der Umsetzung politischer Ziele zu arbeiten und den Menschen diese immer wieder zu erklären. Er verwies auf seinen eigenen erfolgreichen Wahlkampf und ermunterte die Anwesenden, die Herausforderungen anzunehmen.

Konstituierung und Wahlverfahren

Nach der Konstituierung der Versammlung und der Wahl des Versammlungsleiters sowie einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission entschied die Versammlung ordnungsgemäß über das Wahlverfahren.

Engagierte Persönlichkeiten

Alle sechzig Kandidatinnen und Kandidaten erhielten anschließend Gelegenheit, sich kurz vorzustellen. Trotz der langen Liste an Rednern wurde den Anwesenden die Zeit nicht lange, denn die Reden waren geprägt von großem Engagement für eine Vielfalt von Themen und auch von emotionalen Momenten. Zahlreiche Anekdoten aus dem politischen Leben sorgten für Erheiterung im Publikum.

Sehr deutlich wurde, dass die Personen auf der Liste nicht nur politisch aktiv sind, sondern alle auch als Träger und Trägerinnen von gesellschaftlicher Verantwortung arbeiten. Ihre Motivation, sich für die Belange der Menschen im Landkreis einzusetzen, war während der gesamten Versammlung deutlich spürbar. Nachdem über jeden der 60 Plätze per Akklamation entschieden worden war, fand die Schlussabstimmung über die gesamte Liste sowie die Wahl der Ersatzbewerber und – bewerberinnen statt.

Als Spitzenkandidat der SPD im Kreis geht Norbert Schaub (Hammelburg) ins Rennen, gefolgt von Sabine Dittmar, MdB, (Maßbach), Jan Marberg (Bad Brückenau) und Maren Schmitt (Bad Kissingen).
Die folgenden Plätze belegen Achim Bieber (Poppenlauer), Rita Schaupp (Hammelburg), Volker Schäfer (Nüdlingen), Christina Scheit (Bad Kissingen), Axel Knauff (Münnerstadt) und Claudia Dorn (Bad Brückenau). Alle weiteren Bewerber und Bewerberinnen finden Sie hier: Kandidat*innen Kreistag 2026 (PDF, 50 kB)

Ausblick auf die Kommunalwahl 2026

Die Veranstaltung endete mit einem starken Schlusswort des Vorsitzenden, das die Anwesenden dazu ermutigte, weiterhin aktiv in den politischen Diskurs einzutreten und die kommenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Die positive Stimmung und das Engagement der einzelnen Mitglieder lassen die SPD im Kreis auch in politisch schwierigen Zeiten auf eine erfolgreiche Kommunalwahl 2026 hoffen.

Bilder: SPD KV KG / Heidenreich / Privat

Teilen